Neben der Triple-Osteotomie (auch „Dreifache Beckenosteotomie“) hat sich in Deutschland die Periazetabuläre Umstellungsosteotomie (PAO) als Hüftdysplasie-OP etabliert. Wie sie abläuft und inwiefern sie sich von der Triple-Osteotomie unterscheidet.

Neben der Triple-Osteotomie (auch „Dreifache Beckenosteotomie“) hat sich in Deutschland die Periazetabuläre Umstellungsosteotomie (PAO) als Hüftdysplasie-OP etabliert. Wie sie abläuft und inwiefern sie sich von der Triple-Osteotomie unterscheidet.
Eine Arthrose ist nicht heilbar, schwere Schäden an Knorpel und Knochen lassen sich leider nicht rückgängig machen. Man kann jedoch ihr Fortschreiten aufhalten und Schmerzen deutlich lindern. Eine wichtige Rolle hierbei spielt die Ernährung. Was Essen bei Arthrose bewirken kann.
Wird eine Hüftdysplasie erst im Erwachsenenalter erkannt, ist eine Operation oft unausweichlich, um (weitere) Schäden am Hüftgelenk zu vermeiden. In vielen Fällen erfolgt dann eine Triple-Osteotomie, auch Dreifache Beckenosteotomie genannt. Wissenswertes zur OP und Nachbehandlung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen